Das Original – vom Autor gelesen
Bei einer Autorenlesung lese ich als Autor vor meinem Publikum aus meinem eigenen Büchen vor. Beliebte Veranstaltungsorte sind Kultureinrichtungen wie Bibliotheken und Buchhandlungen und historische Gemäuer.

Zudem sind Lesungen auch ein fester Bestandteil von Buchmessen. In der Schule dient eine Autorenlesung vor allem der Leseförderung und dem besseren Verständnis zum Inhalt des Buches.
Während einer Lesung werden Fragen aus dem Publikum zur Lektüre, zum Schaffensprozess und zur Person des Autors behandelt.
Die mündliche Überlieferung (Oralität) von Texten durch den eigenen Autor steht in einer langen Tradition, die bis ins Mittelalter zurück reicht (Märchenerzähler, Barden etc.). Heute gibt es zahlreiche Arten solcher Lesungen, die den Charakter einer Live-Performances haben.
Meine Lesungen dauern ca. 60 Minuten.
Hinterher solltet ihr ca. 20 Minuten zusätzlich einplanen, damit nach der Lesung den Zuhörern Gelegenheit zum Gedankenaustausch usw. gegeben wird. Wenn ihr Interesse habt, kontaktiert mich einfach per Email, um einen Termin zu vereinbaren.